Global Encounter Tour


Im Februar 2014, kurz nachdem ich aus Neuseeland zurückgekommen war, bot sich mir eine großartige Möglichkeit.
Dagmar Woyde-Koehler, die langjährige Partnerin des 2004 verstorbenen Künstlers OUBEY, bereist seit einigen Jahrn mit der Global Encounter Tour die Welt. Die vierte Station dieser Unternehmung führte sie im Jahr 2014 zu den Maori nach Neuseeland. Dort zeigte ihr in einer Kohanga Reo Schule (Maori-Schule) eine Maori mein Buch "Maori - Neuseelands verborgener Schatz".
Noch in dieser Nacht schrieb mir Frau Woyde-Koehler eine E-Mail, in der sie ihre Begeisterung für das Buch zum Ausdruck brachte. Einige Wochen später besuchte sie mich in meinem Büro in Landsberg. Der Kontakt zwischen Dagmar Woyde-Koehler und mir war sofort hergestellt und sie bot mir an, Teil des Projekts: "Oubey - An Element of the Universal", zu werden.


Nach vier Stationen dieser Global Encounter Tour auf drei Kontinenten und mehr als zwanzig exklusiven Encounters mit Naturwissenschaftlern, Philosophen, Künstlern, Sportlern, Kindern und anderen mehr zieht der Film „OUBEY – Ein Element des Universellen“ eine erste Zwischenbilanz aus den gesammelten Eindrücken und Erfahrungen.

Dass die Begegnung von OUBEYs Bildern mit den Maori, den indigenen Bewohnern Neuseelands, in diesem Film eine besondere Rolle spielt, ist im Sinne von OUBEYs Idee naheliegend. „Wir mögen vielleicht exotisch auf Sie wirken, aber dass diese Bilder vom anderen Ende der Welt hierher zu uns kommen, das ist für uns exotisch“, so eine Maori im Film.


Den dazugehörigen Film finden Sie hier:

https://www.youtube.com/results?search_query=oubey+an+element+of+the+universal

Please enjoy and share